Neue Plattform, neuer Name und möglichst viel Innovation. Nach diesem Motto veröffentlichte Nintendo 2006 ein Videospiel, welches die Super Mario Bros. Serie mal wieder so richtig aufleben ließ. Ich möchte euch in diesem Artikel erklären, weshalb ich der Meinung bin, dass New Super Mario Bros. das beste 2D-Mario aller Zeiten ist. Denn ich glaube, viele Leute wissen gar nicht, was dieses Spiel eigentlich alles zu bieten hat.
Ich beginne mit einer Sache, die New Super Mario Bros. für mich absolut einzigartig und besonders macht und das sind die Bosskämpfe. Denn diese waren tatsächlich in jeder einzelnen Welt individuell und enorm gut gelungen. Schauen wir uns die Bosskämpfe doch mal genauer an.
Los geht es in der ersten Welt mit einem soliden, klassischen Kampf gegen Bowser.
In Welt 2 kämpfen wir dann endlich gegen den ersten neuen Boss, nämlich Mumien-Pokey, der uns ständig anspuckt und dem wir dreimal auf den Kopf springen müssen, um ihn zu besiegen.
Weiter geht es mit Welt 3 und Mega Cheep Cheep, der immer aus dem Wasser springt, wobei wir ihm Schaden zufügen können.
Welt 4 bietet uns einen Kampf gegen Mega-Gumba, auf den wir springen können, indem wir die Plattformen an den Seiten nutzen.
Mein Favorit findet in Welt 5 statt, und zwar gegen Mutant Tyranha. Hier müssen wir den Stampfattacken von Tyranha ausweichen und auf ihn springen, wenn er auf dem Boden liegt.
In Welt 6 stellen wir uns dem Monty-Panzer, bei dem wir den Kugelwillis und Bob-Ombs ausweichen und auf den Monty springen müssen.
Einen etwas kniffligen Kampf gibt es dann in Welt 7 gegen Lakidonner, der uns ständig bewirft und in Welt 8 stellen wir uns kurz vor dem Endboss Knochenbowser.
Ganz ehrlich: Die Bosskämpfe sind einfach schon Grund genug, dieses wunderbare Spiel zu spielen. Natürlich muss ich der Fairness halber aber auch noch den Endboss gegen Bowser erwähnen, denn dieser ist zugegeben einfach schlecht. Es handelt sich dabei halt nur um einen roten Knopf Kampf (Nintendo scheint auf rote Knöpfe zu stehen, schließlich gibt es ihn bis heute), aber solch einen Kampf als Endboss ist ohne Frage schwach. Womöglich war das Budget wegen der anderen Bosskämpfe schon ausgeschöpft, ich weiß es nicht. Na ja, dafür konnte uns der Nachfolger einen wirklichen epischen Endboss liefern.
Wenn ihr denkt, die Bosskämpfe aus NSMB sind schon einzigartig genug, dann sag ich euch, es gibt noch mehr.
Absolut einmalig in der 2D Mario Serie ist der unfassbar legendäre Versus-Modus aus New Super Mario Bros.. Dabei handelt es sich um einen spaßigen Multiplayer, die Freunde zu erbitterten Rivalen macht (dafür ist Nintendo ja schließlich auch bekannt, Grüße gehen an der Stelle an meine Mario Kart Community raus). In diesem Modus treten zwei Spieler gegeneinander an, um Münzen zu sammeln, Hindernisse zu überwinden und sich gegenseitig auszutricksen. Die dynamischen Level sind speziell darauf ausgelegt, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschick, Strategie und Chaos zu schaffen.
Was den Versus-Modus so großartig macht, ist die Kombination aus klassischem Mario-Gameplay und kompetitiver Spannung. Wir können Power-Ups verwenden, um uns einen Vorteil zu verschaffen und dem Gegner das Leben schwer zu machen. Der Versus-Modus ist die perfekte Mischung aus Nostalgie und Wettbewerb, die sowohl für Mario-Fans als auch für Neueinsteiger stundenlangen Spielspaß bietet.
Alleine wegen dieses Multiplayers hat NSMB für mich eindeutig gewonnen.
Und wer jetzt denkt, noch einzigartiger und einmaliger kann's doch gar nicht mehr werden, dem kann ich sagen, doch.
Denn auch eine Sache, die es vor NSMB nicht gab und auch nach NSMB nie wieder aufgetreten ist, sind die legendären Minispiele. Diese sind eine Sammlung von kurzweiligen Spielen, die das Gameplay auflockern und sich von der klassischen Jump’n’Run-Mechanik unterscheiden. Dabei gab es die Unterteilung in die Kategorien Action, Puzzle, Kartenspiele und Geschicklichkeit. Mein persönlicher Favorit ist auf jeden Fall die Kategorie Kartenspiele. Ich habe die so oft und so gerne gespielt. Die Minispiele sind eine großartige Ergänzung zu New Super Mario Bros.. Sie sind leicht zugänglich, machen riesigen Spaß und nutzen die DS-Hardware optimal aus, was sie definitiv zu einer der besten Minispielsammlungen macht.
Kommen wir zurück zum, ich nenn's mal “eigentlichen” Spiel, und zu einer überaus wichtigen Grundlage von New Super Mario Bros.. Und das sind die allgemeinen neuen Spielmechaniken und das innovative Leveldesign, die das Spiel im Gegensatz zu seinen Vorgängern bieten konnte. Das Leveldesign hatte plötzlich einen völlig neuen und innovativen Look. Zum ersten Mal wurden Mario, Gegner und andere Charaktere als 3D-Modelle dargestellt, während die Level selbst in 2D blieben. Also 2,5D, wie man so gerne sagt. Mario konnte zum ersten Mal an Wänden abspringen, was für neue Plattform-Rätsel und dynamischere Bewegungen sorgte. Ebenfalls das erste Mal in einem 2D Mario gab es die Stampfattacke, die aus den 3D Marios übernommen wurde.
Auch beim Thema Power-Ups hat sich einiges geändert. Die altbekannten Power-Ups Super-Pilz und Feuerblume sind natürlich geblieben, neu hinzugekommen sind der Mega-Pilz (mein absoluter Favorit), der Mini-Pilz und der blaue Panzer (nein nicht der, sondern dieser). Jetzt sagen vielleicht viele von euch, na ja, wirklich nützlich sind ja eigentlich nur die Feuerblume und der blaue Panzer, den ich ja noch nicht mal im Level, sondern nur aus ‘nem Toad Haus bekomme, also eher selten. Da konnten aber andere Teile deutlich besser performen. Ja, das ist in der Theorie richtig, aber ich sag euch ehrlich, die Power-Ups aus NSMB haben völlig ausgereicht. Natürlich sorgen Power-Ups wie der Propeller, der Tanuki oder das Blasen-Power-Up für mehr Abwechslung. Aber sind wir mal ehrlich, diese Power-Ups machen dafür das ganze Spiel auch um ein Vielfaches leichter, was dann leider zu weniger Herausforderung führt.
Um abschließend nochmal was zum Punkt Innovation zu sagen, ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass New Super Mario Bros. im Vergleich zu anderen Teilen wirklich eine Vielzahl von neuen Spielmechaniken und ein innovatives Leveldesign bieten konnte. Fairerweise muss man natürlich dazusagen, dass zwischen dem letzten 2D-Mario Super Mario Land 2 und NSMB ne ganze Menge an Zeit vergangen ist, weil Nintendo sich zu dieser Zeit eben auf die 3D Marios konzentriert hatte. Die technischen Möglichkeiten waren nach dieser Zeitspanne nunmal um sehr vieles höher, weshalb natürlich auch viele Möglichkeiten für viel Innovation zur Verfügung standen.
Das Thema Schwierigkeitsgrad hab ich ja bei den Power-Ups eben schon ein bisschen erwähnt und die Schwierigkeit eines Videospiels spielt für mich immer eine unfassbar wichtige Rolle. Und aus meiner Sicht hat New Super Mario Bros. einen sehr ausgewogenen Schwierigkeitsgrad, was dem Spiel eine perfekte Spielbarkeit verleiht. Es ist nicht zu leicht, aber eben auch nicht zu schwer. Spätestens nach NSMB Wii sind mir die 2D Marios viel zu einfach geworden, ganz besonders Mario Wonder. Hauptsächlich liegt das wahrscheinlich an den Power-Ups, denn diese waren nunmal nicht komplett overpowert wie die der Nachfolger. Ebenfalls war es noch eine Herausforderung, alle Sternenmünzen im Level zu holen. Teilweise, vor allem in der letzten Welt, war es tatsächlich sehr schwer, dass ich ab und zu ausgerastet bin und mir geschworen habe, dieses Spiel nie wieder zu spielen, aber ganz ehrlich, das gehört doch zu einem Nintendo Spiel dazu, oder? Und man spielt dieses Spiel ja automatisch länger und hat mehr von, weil man eben mehr Versuche für so ein Level braucht. Der Schwierigkeitsgrad in New Super Mario Bros. ist meiner Meinung nach wirklich top.
Und natürlich nicht zu vergessen und für mich auch ein sehr wichtiger Faktor, die Musik. Und ich muss sagen, die Musik von Super Mario ist im Allgemeinen schon große Klasse, aber ich finde, dass New Super Mario Bros. in Sachen 2D-Marios den besten Soundtrack liefert.