Nintendo hat nun endlich das Geheimnis um die Nintendo Switch 2 gelüftet. Ich möchte euch in diesem Artikel meine Meinung und besonders meine Gedanken zu diesem Trailer teilen. Und an vielen Stellen wirft der Trailer für mich einige Fragen auf, besonders bezüglich Mario Kart.
Reden wir zuerst über die Aufmachung des Trailers. Und… alter, ich hätte nicht so eine unfassbar gut gelungene Enthüllung erwartet. Dass Nintendo hier erst die Switch 1 zeigt und diese langsam und ich betone “langsam” in die Switch 2 übergehen lässt, hat bei mir für solch eine unfassbar gute Spannung gesorgt und ich habe es richtig genossen.
Die grundsätzlichen Änderungen der Konsole sind der größere Bildschirm mit einem dünneren Bildschirmrand, die größeren Joy-Cons, die magnetisch an der Konsole haften, eine deutlich bessere Halterung und einen zweiten USB-C Port an der Oberseite der Konsole. Kurz zusammengefasst, die Konsole sieht eins zu eins aus wie in den Leaks der letzten Wochen.
Wie ebenfalls schon geleakt wurde, hat der rechte Joy-Con unter dem Home-Button einen neuen Knopf, bei dem immer noch die Frage ist, wofür er wirklich zuständig ist. Es gab dazu schon das ein oder andere Gerücht, dass damit ein eigener Social-Media-Dienst von Nintendo geöffnet werden könnte, in dem es die Möglichkeit gibt, Gameplay-Aufnahmen und-Fotos mit anderen Nutzern zu teilen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob diese Gerüchte mittlerweile nicht schon widerlegt wurden.
Ebenfalls stelle ich mir die Frage, wie genau die Mausfunktion funktioniert, die auch gezeigt und auch schon geleakt wurde (wer hätt’s gedacht?). Wird es möglicherweise einen Browser für die Switch 2 geben, wo so eine Maus sinnvoll wäre? Oder würde sie vielleicht sogar in Spielen eine Anwendung finden? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. Und jetzt mal ganz nebenbei, hättet ihr ohne die Leaks gecheckt, dass es sich hierbei um eine Mausfunktion handelt? Ich definitiv nicht. Aber zurück zum Thema.
Die Joy-Cons werden ab sofort nicht mehr in die Konsole von oben reingeschoben, sondern magnetisch von der Seite an die Konsole geheftet.
Von der Farbe und der Form her gefallen mir die Joy-Cons richtig gut und auch die Konsole selbst. Besser hätte ich mir eine Switch 2.0 wirklich nicht vorstellen können.
Ebenfalls sehr passend finde ich das Logo der Konsole, da es direkt auf den ersten Blick und relativ eindeutig aussagt, dass es sich hierbei wirklich um eine Nintendo Switch der zweiten Generation handelt und nichts anderes. Und ja, auch das Logo wurde vorher natürlich komplett geleakt.
Und dann haben wir das erste Mal Mario Kart 9 gesehen und… warte mal. Warum erinnert mich der Stil so an Super Mario Bros. Wonder? Hat Nintendo sich etwa inspirieren lassen? Ich weiß ja nicht so ganz, was ich davon halten soll. Aber gut, sehen wir das Positive im Leben, beispielsweise, dass Mario Kart 9 somit direkt zum Release erscheint. Und ich muss sagen, an sich sieht sieht das Gameplay gar nicht mal so schlecht aus, vor allem, weil es möglicherweise ganze 24 Plätze gibt. Ja, einfach mal das Doppelte an Mitspielern. Also das kann ja nur spaßig werden. Und vor allem, wie realistisch sieht bitteschön diese Straße aus. Wow, Nintendo, ihr kommt langsam in die Richtung moderner Spiele. Aber was habt ihr bitteschön mit Donkey Kong gemacht? Der Typ sieht nicht normal aus. Oder… ist es vielleicht gar nicht Donkey Kong, sondern Donkey Kong Junior, der nur in Super Mario Kart spielbar war?
Bei Mario Kart ergeben sich mir wirklich so viele Fragen, zum Beispiel auch, wie viele Strecken es geben wird, welche Items wir bekommen werden, wie der Schlachtmodus aussehen wird und natürlich auch, welche große Innovation der Teil bieten wird. Ich hätte auch nichts gegen ein Comeback des Missionsmodus aus Mario Kart DS.
Außerdem frage ich mich, ob die gezeigte Strecke möglicherweise die allererste ist? Ich meine, Mario Bros. Circuit klingt ja recht klassisch und könnte demnach den Anfang übernehmen. Und ich muss auf jeden Fall bei Yoshi’s Burgur-Restaurant vorbeischauen.